
Meine Insel in dieser Zeit – Unser Adventskalender 2023
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Ein weiterer großer Meilenstein auf dem Weg zu einer konzernweit einheitlichen Internetpräsenz der Immanuel Albertinen Diakonie ist erreicht: Weitere Webauftritte unserer Einrichtungen sind neu gestaltet und strukturiert online gegangen.
Krisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!
Regelmäßig bringt ein LKW der Aktion "Immanuel Albertinen hilft" Lebensmittel und Medizinprodukte Richtung Ukraine. Konzerngeschäftsführer Matthias Blum hat mit Mitarbeitenden den Weg der Hilfsleistungen nachverfolgt. Ein Bericht aus Chelm.
Pflegende sind rund um die Uhr im Einsatz. Mit Herz und Verstand. In den Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Hospizen der Immanuel Albertinen Diakonie bilden Pflegekräfte als größte Berufsgruppe das Rückgrat unserer Arbeit. Wir sagen Danke!
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg Richtung ukrainische Grenze - auch durch Ihre Spende. Kürzlich hat der vierte Transport das Logistikzentrum in Werder (Havel) verlassen. Am 20. Mai folgt dann die fünfte Tour.
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Seite 3 von 3