Kontakt

Auszubildende zur Pflegefachfrau/-mann m/w/d
Wir suchen einen Auszubildenden zum Pflegefachmann/-frau m/w/d zum 01.02.2023 und zum 01.08.2023.
Das Feierabendhaus Volksdorf, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf, ist eine Wohn-/Pflegeeinrichtung mit 44 Einzelzimmern, die sich durch eine familiäre und christliche Gemeinschaft auszeichnet.
Inhalt der Ausbildung
Die Berufliche Pflegeausbildung befähigt und berechtigt die Absolventen/innen gesunde und kranke Menschen jeden Alters - und ggf. deren Bezugspersonen - selbstständig und eigenverantwortlich zu betreuen, zu beraten und in ihrer individuellen Lebensführung zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert zur Gestaltung von umfassenden Pflegesituationen mit vermehrten Rehabilitations-, Präventions-, Beratungs-, Anleitungs- und Steuerungsaufgaben.
Ihr Profil:
-
Realschulabschluss oder vergleichbare Vorbildung
-
Freude im Umgang mit Seniorinnen und Senioren
-
Erste Kenntnisse in der Pflege sind wünschenswert, ein Praktikum ist vorab möglich
-
Wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen
-
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
-
Wir wünschen uns eine/n motivierte/n, gewissenhafte/n Auszubildende/n, die/der bereit ist, ihr/sein Wissen und eigene Ideen einzubringen
Und das ist unser Angebot für Sie:
-
Kontinuierliche Begleitung durch unsere engagierten Praxisanleiterinnen
-
Wertschätzender Umgang
-
Berücksichtigung der individuellen Kenntnisse und Bedürfnisse während der Ausbildung
-
Zuverlässige Dienstplanung, Berücksichtigung von Wünschen
-
Vergütung nach AVR – DD
-
Zuschuss zum HVV-Jobticket
-
Jahressonderzahlung
-
Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeite
-
Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Für Fragen steht Ihnen Martin Groß als Haus- und Pflegedienstleiter unter der Telefonnummer 040 644 12 – 324 zur Verfügung.
-
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail an martin.gross@immanuelalbertinen.de
Mehr Informationen zum Unternehmen und den Menschen dahinter:
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.